Umzug von Bremen nach Griechenland: Dein Leitfaden für einen stressfreien Start ins neue Leben
Ein Umzug von Bremen nach Griechenland – das klingt nach einem spannenden Abenteuer! Ob du den norddeutschen Charme gegen die sonnigen Küsten von Athen, Thessaloniki oder Kreta eintauschst, ein internationaler Umzug bringt viele Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir dir, worauf es bei einem Umzug von Bremen nach Griechenland ankommt, welche Schritte du planen musst und wie ein professionelles Umzugsunternehmen dir den Übergang erleichtern kann. Unser Ziel: Deinen Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Warum Griechenland? Die Attraktivität des Mittelmeerlandes
Griechenland ist für viele ein Traumziel – nicht nur für den Urlaub, sondern auch als neuer Lebensmittelpunkt. Die Gründe für einen Umzug von Bremen in Städte wie Athen, Heraklion oder Rhodos sind vielfältig: Das milde Klima mit durchschnittlich über 300 Sonnentagen im Jahr, die entspannte Lebensweise und die reiche Kultur ziehen Menschen aus aller Welt an. Besonders für Bremer, die den oft grauen Himmel und das raue Wetter der Hansestadt hinter sich lassen möchten, bietet Griechenland eine willkommene Abwechslung.
Beliebte Zielregionen für Deutsche in Griechenland
- Athen und Umgebung: Ideal für Berufstätige mit vielen internationalen Unternehmen
- Thessaloniki: Universitätsstadt mit lebendiger Kulturszene und niedrigeren Lebenshaltungskosten
- Kreta: Ganzjährig mildes Klima und große Auswanderer-Community
- Peloponnes: Ruhigeres Leben mit authentischer griechischer Kultur
- Inseln wie Korfu oder Rhodos: Touristische Infrastruktur mit guten Flugverbindungen nach Deutschland
Zudem sind die Lebenshaltungskosten in vielen griechischen Regionen – abseits der touristischen Hotspots – deutlich niedriger als in Deutschland. Städte wie Larissa, Volos oder Chalkida bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Mieten und Lebensmitteln. Für Familien, Rentner oder Selbstständige, die remote arbeiten, ist Griechenland daher eine attraktive Option.
Die Herausforderungen eines internationalen Umzugs
Ein Umzug von Bremen nach Griechenland ist mehr als nur ein Ortswechsel – er erfordert eine gründliche Planung und Organisation. Im Gegensatz zu einem Umzug innerhalb Deutschlands, etwa von Bremen-Mitte nach Findorff oder Walle, gibt es bei einem internationalen Umzug einige Hürden zu überwinden:
- Zoll- und Einreisebestimmungen: Als EU-Bürger hast du zwar das Recht auf Freizügigkeit, dennoch gibt es Regeln für die Einfuhr von Gütern. Möbel, Haushaltsgegenstände und Fahrzeuge müssen deklariert werden, und es können Zollgebühren anfallen, wenn bestimmte Güter außerhalb der EU gekauft wurden.
- Sprachbarrieren: Während in touristischen Gebieten wie Rhodos oder Patras oft Englisch gesprochen wird, kann es in kleineren Städten wie Agrinio oder Kozani schwierig sein, sich ohne Griechischkenntnisse zurechtzufinden. Wichtige Dokumente und Formalitäten müssen oft übersetzt werden.
- Logistik: Die Entfernung zwischen Bremen und griechischen Städten wie Thessaloniki oder Kalamata beträgt über 2.000 Kilometer. Der Transport von Möbeln und persönlichen Gegenständen erfordert eine sorgfältige Planung, sei es per LKW, Schiff oder Kombination beider.
- Kulturelle Unterschiede: Griechenland hat eine andere Arbeits- und Lebensmentalität als Deutschland. Behördengänge können länger dauern, und die berühmte „griechische Gelassenheit” erfordert manchmal Geduld.
Wichtig zu wissen: Auch wenn Griechenland und Deutschland beide EU-Mitglieder sind, gelten für die Einfuhr bestimmter Gegenstände spezielle Regelungen. Informiere dich beim griechischen Konsulat in Deutschland oder bei der griechischen Botschaft über aktuelle Bestimmungen für Umzugsgut.
Ein professionelles Umzugsunternehmen, das sich auf internationale Umzüge spezialisiert hat, kann dir hier den Rücken freihalten. Von der Planung über den Transport bis hin zur Zollabwicklung – Experten kennen die Tücken und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Schritt-für-Schritt-Planung: So gelingt dein Umzug von Bremen nach Griechenland
Damit dein Umzug nicht in Stress ausartet, haben wir einen klaren Fahrplan für dich erstellt. Egal, ob du aus Bremen-Woltmershausen, Hemelingen oder Vegesack startest – diese Schritte helfen dir, organisiert ans Ziel zu kommen.
1. Bedarfsanalyse: Was möchtest du mitnehmen?
Bevor du dich an die Organisation machst, solltest du klären, welche Gegenstände mit nach Griechenland kommen sollen. Möbel, Kleidung, Elektrogeräte – erstelle eine detaillierte Liste. Bedenke, dass der Transport von Bremen nach Städten wie Alexandroupoli oder Xanthi Kosten verursacht.
Checkliste: Inventar für deinen Umzug
- Erstelle eine komplette Liste aller Gegenstände nach Räumen sortiert
- Fotografiere wertvolle Gegenstände für Versicherungszwecke
- Entscheide, welche Möbel wirklich mit müssen und welche du verkaufen kannst
- Prüfe, ob deine Elektrogeräte in Griechenland funktionieren (Spannung, Stecker)
- Denke an wichtige Dokumente und persönliche Erinnerungsstücke
Oft lohnt es sich, nur die wichtigsten Dinge mitzunehmen und den Rest in Deutschland zu verkaufen oder einzulagern. Viele Dinge wie Möbel können vor Ort in Griechenland günstiger nachgekauft werden, besonders in größeren Städten wie Athen, wo es Einrichtungshäuser wie IKEA gibt.
2. Umzugsunternehmen auswählen
Ein erfahrener Partner ist bei einem internationalen Umzug Gold wert. Achte darauf, ein Umzugsunternehmen aus Bremen zu wählen, das Erfahrung mit Umzügen nach Griechenland hat.
Ein gutes Umzugsunternehmen für internationale Umzüge sollte:
- Nachweisbare Erfahrung mit Griechenland-Umzügen haben
- Einen detaillierten, transparenten Kostenvoranschlag anbieten
- Vollständige Versicherungsoptionen für den Transport anbieten
- Unterstützung bei Zollformalitäten leisten können
- Klare Zeitpläne und Lieferfristen garantieren
- Positive Bewertungen von anderen Kunden haben
Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag und vergleiche Angebote, um die beste Lösung zu finden. Neben dem reinen Umzugsservice bieten viele Unternehmen auch zusätzliche Leistungen wie Klaviertransport, Einrichtung einer Halteverbotszone in Bremen, Möbellift für schwer zugängliche Wohnungen oder spezielle Lösungen für den Umzug mit Aquarium an.
Jetzt kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern
3. Dokumente und Formalitäten
Ein Umzug ins Ausland bedeutet Papierkram – aber keine Sorge, mit der richtigen Vorbereitung ist auch das machbar.
Dokument | Wo beantragen? | Besonderheiten |
---|---|---|
Personalausweis/Reisepass | Bürgeramt Bremen (z.B. in Bremen-Mitte) | Muss gültig sein, Beantragung kann 3-4 Wochen dauern |
Abmeldebescheinigung | Einwohnermeldeamt Bremen | Spätestens 14 Tage nach Auszug erledigen |
AFM (griechische Steuernummer) | Finanzamt (ΔΟΥ) am neuen Wohnort | Wird für fast alle offiziellen Angelegenheiten benötigt |
Anmeldebescheinigung Griechenland | Bürgeramt (Dimarchía) am neuen Wohnort | Innerhalb von 3 Monaten nach Einreise |
Internationale Geburtsurkunde | Standesamt Bremen | Mehrsprachige Ausführung beantragen |
Als EU-Bürger benötigst du keinen speziellen Aufenthaltstitel, solltest aber deine Anmeldung in Griechenland innerhalb von drei Monaten vornehmen. Für die Einfuhr von Gütern benötigst du eine detaillierte Inventarliste. Ein Umzugsunternehmen kann dich hier unterstützen, damit alles korrekt deklariert wird.
Praktischer Tipp: Beantrage wichtige Dokumente wie internationale Führerscheine oder beglaubigte Übersetzungen von Zeugnissen bereits in Deutschland. Das Auswärtige Amt (www.auswaertiges-amt.de) bietet hierzu hilfreiche Informationen.
4. Transport und Verpackung
Die sichere Verpackung deiner Habseligkeiten ist essenziell, besonders bei langen Strecken von Bremen nach Städten wie Trikala oder Lamia. Professionelle Umzugsunternehmen bieten oft einen Verpackungsservice an, bei dem empfindliche Gegenstände wie Glas oder Elektronik fachgerecht gesichert werden.
Transportoptionen im Überblick
- Kompletter LKW-Transport: Schnellste Option (ca. 5-7 Tage), aber teurer
- Beiladung: Kostengünstigere Alternative, wenn du wenig Umzugsgut hast, aber längere Lieferzeit (2-4 Wochen)
- Container-Versand: Gute Option für große Haushalte, wird meist über italienische Häfen nach Griechenland verschifft
- Kombination aus LKW und Fähre: Häufigste Variante über die Balkanroute oder Italien
Der Transport erfolgt meist in mehreren Etappen – per LKW bis zu einem Hafen wie Bremen-Häfen und von dort per Schiff nach Griechenland. Je nach Zielort in Griechenland (Festland oder Insel) variieren die Transportwege und -zeiten erheblich.
5. Ankunft in Griechenland
Nach der Ankunft in Städten wie Katerini oder Heraklion beginnt der letzte Schritt: das Auspacken und Einrichten. Viele Umzugsunternehmen bieten auch einen Aufbauservice für Möbel an, sodass du dich schnell in deinem neuen Zuhause wohlfühlen kannst.
Die ersten Schritte nach deiner Ankunft
- Melde dich bei der lokalen Gemeinde an (Dimarchía)
- Beantrage eine griechische Steuernummer (AFM) beim Finanzamt (ΔΟΥ)
- Eröffne ein griechisches Bankkonto (z.B. bei Alpha Bank, Piraeus Bank oder Eurobank)
- Schließe Verträge für Strom (ΔΕΗ), Wasser (ΕΥΔΑΠ) und Internet ab
- Registriere dich beim örtlichen Gesundheitssystem (ΕΟΠΥΥ)
Informiere dich außerdem über lokale Dienstleistungen wie Strom- und Internetanschluss, um den Alltag schnellstmöglich zu organisieren. In größeren Städten wie Athen oder Thessaloniki gibt es oft spezielle Servicecenter für Ausländer, die bei diesen Formalitäten helfen können.
Kosten eines Umzugs von Bremen nach Griechenland
Die Kosten für einen Umzug hängen von verschiedenen Faktoren ab: der Menge des Umzugsguts, der Entfernung, dem gewählten Transportweg und zusätzlichen Dienstleistungen wie Verpackung oder Zollabwicklung.
Umzugsgröße | Geschätzte Kosten | Transportdauer |
---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung (ca. 15-20m³) | 1.800 – 2.500 € | 1-3 Wochen |
2-Zimmer-Wohnung (ca. 30-40m³) | 2.500 – 3.800 € | 1-3 Wochen |
3-Zimmer-Wohnung (ca. 40-50m³) | 3.500 – 5.000 € | 2-4 Wochen |
4+ Zimmer/Haus (ab 60m³) | 5.000 – 8.000 € | 2-4 Wochen |
Kostenoptimierung: Wenn du flexibel beim Umzugstermin bist, kannst du oft Geld sparen. Umzüge in der Nebensaison (Oktober bis März) sind in der Regel günstiger als in den Sommermonaten. Auch die Option einer Beiladung kann die Kosten deutlich reduzieren, wenn du nicht viel Umzugsgut hast oder zeitlich flexibel bist.
Ein transparenter Kostenvoranschlag ist daher essenziell. Nutze unser kostenloses Anfrageformular, um unverbindlich Angebote von Umzugsunternehmen zu erhalten und einen Überblick über die Kosten zu bekommen. Achte darauf, dass alle Leistungen im Angebot enthalten sind – von der Verpackung über den Transport bis hin zur Zollabwicklung und eventuellen Versicherungen.
Kostenvoranschlag für deinen Griechenland-Umzug erhalten
Tipps für eine erfolgreiche Eingewöhnung in Griechenland
Der Umzug ist geschafft – jetzt geht es darum, dich in deinem neuen Umfeld zurechtzufinden. Hier einige Tipps, um in Städten wie Patras, Volos oder Chania schnell anzukommen:
- Sprachkurse: Die Volkshochschule Athen (www.athenscentre.gr) und viele Universitäten bieten Griechischkurse für Ausländer an
- Wohnungssuche: Portale wie spitogatos.gr oder xe.gr sind die griechischen Pendants zu ImmoScout
- Deutschsprachige Ärzte: Die Deutsche Botschaft in Athen führt Listen mit deutschsprachigen Ärzten
- Bankkonto: Alpha Bank und Eurobank haben oft englischsprachiges Personal und einfachere Prozesse für Ausländer
- Internetanbieter: COSMOTE, Vodafone und WIND sind die größten Anbieter mit englischsprachigem Kundenservice
“Der Umzug von Bremen nach Korfu war eine Herausforderung, aber die richtige Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Nach drei Monaten fühlt es sich bereits wie Zuhause an. Der Schlüssel war, sich auf die griechische Mentalität einzulassen und nicht zu erwarten, dass alles wie in Deutschland funktioniert.”
– Familie Müller aus Bremen-Schwachhausen, umgezogen nach Korfu 2022
Netzwerk aufbauen
Schließe dich lokalen Communities oder deutschen Auswanderergruppen an. Besonders in größeren Städten wie Athen gibt es viele Expats, die wertvolle Tipps geben können. Facebook-Gruppen wie “Deutsche in Athen” oder “Leben auf Kreta” sind gute Anlaufstellen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
Kultur verstehen
Griechenland hat eine entspannte Lebensweise – nimm dir Zeit, dich daran zu gewöhnen. Behördengänge können länger dauern, und Pünktlichkeit wird nicht immer so streng genommen wie in Bremen. Die Mittagspause (14-17 Uhr) ist in vielen Regionen noch heilig, und kleine Geschäfte können in dieser Zeit geschlossen sein.
Fazit: Dein Umzug von Bremen nach Griechenland leicht gemacht
Ein Umzug von Bremen nach Griechenland ist ein großer Schritt, aber mit der richtigen Planung und Unterstützung durch ein professionelles Umzugsunternehmen wird er zu einem machbaren Projekt. Von der Bedarfsanalyse über den Transport bis hin zur Eingewöhnung in Städten wie Rhodos, Kalamata oder Larissa – mit unserem Leitfaden hast du alle wichtigen Punkte im Blick.
Unser Umzugsservice bietet neben internationalen Umzügen auch viele weitere Leistungen an: Von Büroumzügen über Seniorenumzüge bis hin zu Studentenumzügen – wir haben für jede Situation die passende Lösung. Auch Zusatzleistungen wie Entrümpelung, Transporter mieten oder die Organisation von Umzugshelfern können wir für dich übernehmen.
Lass dich nicht von den Herausforderungen abschrecken, sondern freue dich auf dein neues Leben unter der griechischen Sonne! Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag und starte deinen Umzug stressfrei. Wir helfen dir, den besten Partner für deinen Umzug von Bremen – sei es aus Schwachhausen, Blumenthal oder Borgfeld – nach Griechenland zu finden.
Jetzt deinen Griechenland-Umzug planen
Kontaktiere uns für weitere Informationen:
Telefon: +4915792632804
E-Mail: [email protected]
Wir beraten dich gerne persönlich zu deinem Umzugsvorhaben!